top of page
rene_woelfl.png

René Wölfl

Brandschutzexperte | Dozent | Taucher | Leitwolf

 

 
Telefon (mobil):

+41 79 858 68 28

 
Privat:

Grienmattweg 39
CH-4450 Sissach

 
Geschäftlich:
Arbeitshilfe Gebäude+Technik

CO-AUTOR DER

Logo text wbrs.png
risam_logo.png
  • White LinkedIn Icon
  • White Twitter Icon
  • White Instagram Icon
TÄTIGKEITEN
Tätigkeiten
seit 2019

Inhaber

RISAM AG, Basel
- Risk & Safety Management AG 

seit 2019

Gastdozent

FHNW FACHHOCHSCHULE 

- Abteilung "Architektur"
- Vorlesung "Brandschutz für Architekten" 

2019 - 2023

Leiter Arbeitsgruppe

VBSF Verein BS und Sicherheitsfachleuten
- Arbeitsgruppe Brandschutzplaner

2018 - 2023

Vorstandsmitglied

Allianz Gütesiegel, Zürich

- QS-Gütesiegel Brandschutz

seit 2018

Prüfungsexperte VKF

2016-2018

Kommissionsmitglied

2014-2018

Dozent

2008 - 2019
Niederlassungsleiter
1999 - 2008

Praktikant | Projektleiter

VKF Vereinigung Kantonaler Feuerversicherer

- Mitglied des VKF Prüfungsexpertenteams

ISOLSUISSE, Zürich

- QS-Gütesiegel Brandschutz 

HSLU HOCHSCHULE LUZERN

- Abteilung "Technik und Architektur"
- Vorlesung "Integraler Brandschutz in der Gebäudetechnik" 

AFC AIR FLOW CONSULTING AG, Basel

- Brandschutz, Entrauchung und Rauchfreihaltung
- Planung, Beratung, Expertisen, Abnahmen / alle Projektphasen

SJB.KEMPTER.FITZE AG, St. Gallen 

- Konstruktiver Ingenieurbau, speziell Ingenieurholzbau

- TK-Anlagenbau, Erdbebenbemessung, Brandschutz

- Planung, Beratung, Expertisen, Abnahmen 

FÄHIGKEITEN
Fähigkeiten
2013

Eidg. dipl. Brandschutzexperte VKF

VKF | SBFI
Leistungsnachweis zur Berechtigung der Projektbearbeitung aller Qualitätssicherungsstufen im Brandschutz in der Schweiz. 

2018

Fire Engineering Course

Donau-Universität Krems
Zentrum für infrastrukturelle Sicherheit
Brand- und Evakuierungssimulationen

2014

Diplom Excellence Leadership

SWISS EXCELLENCE FORUM

Ganzheitliche Unternehmensführung für Unternehmer und Führungskräfte im Top-Management

2007

dipl. Brandschutzfachmann 

SWISSI / CFPA-Europe

Brandschutztechnische Grundausbildung mit europäischem Zertifikat. 

2001

Dipl.-Ing. 

TU Dresden / ETH Zürich

Studium des Bauingenieurwesens an der TU Dresden mit Diplomarbeit in Zusammenarbeit mit und an der ETH Zürich. 

LINKS
Links
Technische Universität Dresden
SJB Steiner Jucker Blumer
SIA Schweizerische Ingenieur- und Architektenvereinigung
logo_afc_edited.png
VKF Vereinigung Kantonaler Gebäuderversicherer
vbsf_edited.jpg
risam_logo.png
Logo text wbrs.png
VORTRÄGE
BEISPIELE
Vorträge
Ingenieurmethoden 

Der Einsatz der Ingenieurmethoden im Brandschutz ist mit Chancen, aber auch Gefahren verbunden. Wann, welche Methoden wie und mit welchem Mehrwert zum Einsatz kommen können, erkläre ich praxisorientiert in diesem Vortrag. 

Integraler Brandschutz

Der Brandschutz besitzt einen integralen Einfluss auf den Entwurf des Gebäudes, die bauliche Struktur und die Gebäudetechnik. In diesem Vortrag zeige ich auf, warum diese Verknüpfungen noch immer Probleme bereiten und wie diese mit recht einfachen Ansätzen gelöst werden können. 

Brandfallsteuerungsmatrix

Moderner Brandschutz umfasst mehr als Wände und Türen ... Der Einfluss des technischen Brandschutzes wuchs in den letzten Jahren enorm. Wie man diesen mithilfe der BFSM plant, koordinieren und prüfen kann, erläutere ich Schritt für Schritt in diesem Vortrag.

Kontakt
bottom of page